Messen und Events rund um die Verpackungswirtschaft 2025

man and woman talking near the wall
© Evangeline Shaw

Aufgrund der Pandemie waren über einige Jahre Messen und Events kaum mehr vorstellbar. 2025 ist die Veranstaltungslandschaft wieder voll auf Kurs. Auch in der Verpackungswirtschaft ist der Kalender dicht: Zahlreiche Formate widmen sich Materialien, Maschinen, Prozessen und Nachhaltigkeit. Schauen wir uns die wichtigsten Messen und Events genauer an.

Diese Messen und Events dürfen Sie 2025 erwarten

Diese Messen und Events warten – eine Übersicht:

  • 12.–13.02.2025 – Packaging Innovations & Empack Birmingham (NEC, UK)
  • 02.–03.04.2025 – Empack Den Bosch (Brabanthallen, NL)
  • 08.–10.04.2025 – Tissue World Düsseldorf (Messe Düsseldorf, DE)
  • 23.–25.09.2025 – FACHPACK (NürnbergMesse, DE)
  • 23.–25.09.2025 – PPMA Total Show (NEC Birmingham, UK)
  • 04.–08.10.2025 – Anuga (Koelnmesse, Köln, DE)
  • 10.–12.11.2025 – Sustainable Packaging Summit (Jaarbeurs Utrecht, NL)

Hinweis: interpack findet turnusgemäß vom 7.–13. Mai 2026 in Düsseldorf statt.


Packaging Innovations & Empack Birmingham

Im Februar trifft sich in Birmingham ein breites Fachpublikum aus Marken, Handel, Maschinenbau und Logistik. Der Doppelverbund legt den Fokus auf Verpackungsdesign, Materialien, Automatisierung und Fulfillment. Für Besucher:innen bietet sich ein kompakter Überblick über Trends im britischen Markt sowie zahlreiche praxisnahe Vorträge.

Empack Den Bosch

Die Empack in ’s‑Hertogenbosch adressiert die gesamte Prozesskette: von Primär‑ und Sekundärverpackungen über Kennzeichnung und Druck bis hin zu Intralogistik und Software. Parallel laufende Sonderzonen und Foren erleichtern die Orientierung nach Anwendungen und Branchen.

Tissue World Düsseldorf

Die Tissue World richtet sich an die Tissue‑ und Hygienepapierindustrie – einschließlich vorgelagerter Technologien, Chemikalien, Maschinen und Verpackungslösungen. Diskutiert werden unter anderem Energie‑ und Ressourceneffizienz, Dekarbonisierung sowie innovative Verpackungsformate für Konsum‑ und AfH‑Märkte.

FACHPACK (Nürnberg)

Die FACHPACK bündelt Lösungen entlang der Wertschöpfungskette: Materialien, (Verpackungs‑)Maschinen, Prozesse, Kennzeichnung, Print, Logistik und Services. Thematisch steht der Wandel in der Verpackung im Mittelpunkt – von regulatorischen Anforderungen bis zu zirkulären Materialströmen.

PPMA Total Show (Birmingham)

Die PPMA Total Show fokussiert Verarbeitungs‑ und Verpackungsmaschinen für Food und Non‑Food. Im Vordergrund stehen Produktinspektion, Dosieren, Abfüllen, End‑of‑Line‑Automatisierung sowie integrierte Systeme für höhere OEE und Qualitätssicherung.

Anuga (Köln)

Die Anuga ist eine internationale Leitmesse für Lebensmittel und Getränke. Für das Verpackungsfachpublikum lohnt sich der Blick auf Technologien und Lösungen entlang der Food‑Supply‑Chain – von hygienegerechter Primärverpackung über nachhaltige Materialien bis zu Logistik‑ und Kühllösungen.

Sustainable Packaging Summit (Utrecht)

Der Gipfel bringt Industrie, Handel, Entsorger, Start‑ups und Regulatorik zusammen. Im Fokus: Kreislauffähigkeit, Design‑for‑Recycling, EPR‑Modelle, Rezyklateinsatz, CO₂‑Bilanzierung und die praktische Umsetzung neuer Vorgaben in Europa.


Fazit: Die Verpackungswirtschaft im Takt

2025 bietet in Europa zahlreiche, international relevante Treffpunkte – von anwendungsnahen Fachmessen (Empack, FACHPACK, PPMA) bis zu strategischen Foren (Sustainable Packaging Summit). Planen Sie frühzeitig: Reise‑ und Hotelkontingente sind rund um die großen Standorte schnell knapp. Prüfen Sie vor der Anreise die Websites der Veranstalter auf mögliche kurzfristige Änderungen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen