Pressemitteilung von MYCO
Laut der jüngsten Emissionsprüfung hat das auf Myzel basierende Material einen Kohlenstoff-Fußabdruck von -1,305 kg CO₂e/kg im Cradle-to-Gate-Verfahren. MYCO bietet eine Verpackungslösung, die aktiv zur Verringerung der Emissionen in der Atmosphäre beiträgt.
Prag, 22.8.2025 – Das Unternehmen MYCO, ein tschechischer Hersteller von Verpackungsmaterial aus Pilzmyzel, legt die Ergebnisse seiner jüngsten Emissionsprüfung vor. Eine unabhängige Analyse bestätigte, dass die Produktion des Materials MYCO einen negativen Kohlenstoff-Fußabdruck von -1,305 kg CO₂e/kg im Cradle-to-Gate-Verfahren (vom Rohstoff bis zum Verlassen der Fabrik) aufweist. Das MYCO-Verpackungsmaterial absorbiert also mehr Kohlendioxid, als es bei seiner Entstehung produziert.
Der negative Saldo ist auf den Ursprung des Materials zurückzuführen. Während der Produktion verbindet sich das Myzel (Mycelium) mit organischen Abfallstoffen und bindet so biogenen Kohlenstoff in den Produkten. Bei der Herstellung werden keine schädlichen Stoffe verwendet, und der gesamte Prozess ist zudem energiesparend, was zu einem Material führt, das aktiv zur Reduzierung von Emissionen beiträgt.
„Das Ergebnis der Emissionsprüfung ist für uns eine Bestätigung für das, was wir von Anfang an angestrebt haben. Verpackungen müssen nicht als Abfall betrachtet werden, sondern können ein Teil der Lösung für die Klimakrise sein“ sagt David Šohaj Minařík, CEO des Unternehmens MYCO. “Unsere Technologie ermöglicht es uns, Abfallrohstoffe in funktionelle Schutzverpackungen umzuwandeln, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Dies bietet den Unternehmen die Möglichkeit, nicht nur Plastik zu ersetzen, sondern auch ihren eigenen CO2-Fußabdruck im Zusammenhang mit Verpackungen zu verringern.
Dieses Ergebnis hebt MYCO-Verpackungen deutlich von herkömmlichen Materialien ab. Während bei der Herstellung von 1 kg Polyurethanschaum (PUR) über 5,2 kg CO₂ entstehen, entzieht das MYCO-Material der Atmosphäre 1,3 kg CO₂. Der Ersatz von Kunststofffüllstoffen bedeutet eine Gesamteinsparung von bis zu 6,5 kg CO₂ für jedes Kilogramm Verpackung.
Die Zukunft der Verpackung auf der FachPack und Empack vorgestellt
MYCO wird seine Verpackungsmaterialien auf den kommenden Verpackungsmessen präsentieren. Vertreter des Unternehmens MYCO laden alle Interessierten zu einem persönlichen Gespräch ein:
- FachPack: 23-25 September 2025, Nürnberg, Deutschland.
- Empack: 1. bis 2. Oktober 2025, Stockholm, Schweden
Über das Unternehmen MYCO
MYCO ist ein tschechisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von plastikfreien Verpackungsmaterialien aus Myzel und organischen Abfällen spezialisiert hat. Seine Produkte, wie das preisgekrönte MYCO 4Pack-Verpackungssystem, dienen als voll funktionsfähige und nachhaltige Alternative zu Einweg-Plastikverpackungen.
Pressekontakt:
Name: Vladan Kosut
Position: CMO
E-Mail: vladan.kosut@myco.cz
Telefon: +420 602 277 008
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung / Anzeige ist allein der jeweilige Verfasser verantwortlich. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.