Verpackungsmaterialien - gelistete Unternehmen
692 Suchtreffer
Unternehmen
Metz EPS-Hartschaumzuschnitte
Materialien
DE-74376 Gemmrigheim
Unternehmen
MicVac AB
Materialien
SE-431 37 Mölndal
Unternehmen
Milliken Chemical Division of Milliken Europe N.V.
Materialien
BE-9000 Gent
Unternehmen
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
Materialien
DE-33699 Bielefeld
Unternehmen
MKM Max Krüger GmbH & Co KG
Materialien
DE-56424 Moschheim
Unternehmen
MM-Packaging Caesar GmbH & Co KG Faltschachtelwerk
Materialien
DE-56841 Traben-Trarbach
Unternehmen
MMOCASH GmbH MyPack
Materialien
DE-53498 Bad Breisig
Unternehmen
Model AG
Materialien
CH-8570 Weinfelden
Unternehmen
Model GmbH
Materialien
DE-48455 Bad Bentheim
Unternehmen
Model GmbH
Materialien
DE-99837 Werra-Suhl-Tal
Verpackungsmaterialien
Ohne Materialien keine Verpackung
Immer mehr Verbraucher wünschen sich gesunde und nachhaltig hergestellte Waren, abgefüllt in nachhaltige Verpackungen. Metalle, Glas, Kunststoffe oder Holz zur Herstellung von Papier, Karton oder Wellpappe sind dabei die gängigsten Materialien. Und da wo sinnvoll, werden auch Verbunde eingesetzt. Seit einiger Zeit rücken Themen wie Biomaterialien (Bio-Kunststoffe), Müllvermeidung, Lebensmittelverschwendung (Save Food), Kreislaufwirtschaft oder Migration in den Fokus.
Aber auch Hilfsstoffe und Packhilfsmittel müssen sich hohen Standards stellen. Druckfarben und Klebstoffe dürfen weder gesundheitsschädlich sein, noch die Umwelt belasten. Packmittel werden so gestaltet, dass sie neben den allgemeinen Schutzfunktionen auch alle sicherheitsrelevanten Aspekte, aber auch logistische und marketingrelevante Gesichtspunkte erfüllen.
Suchen Sie Unternehmen oder News aus diesem Bereich der Verpackungswirtschaft? Über die rechte Spalte können Sie Ihre Suche im Bereich Materialien weiter verfeinern.
Immer mehr Verbraucher wünschen sich gesunde und nachhaltig hergestellte Waren, abgefüllt in nachhaltige Verpackungen. Metalle, Glas, Kunststoffe oder Holz zur Herstellung von Papier, Karton oder Wellpappe sind dabei die gängigsten Materialien. Und da wo sinnvoll, werden auch Verbunde eingesetzt. Seit einiger Zeit rücken Themen wie Biomaterialien (Bio-Kunststoffe), Müllvermeidung, Lebensmittelverschwendung (Save Food), Kreislaufwirtschaft oder Migration in den Fokus.
Aber auch Hilfsstoffe und Packhilfsmittel müssen sich hohen Standards stellen. Druckfarben und Klebstoffe dürfen weder gesundheitsschädlich sein, noch die Umwelt belasten. Packmittel werden so gestaltet, dass sie neben den allgemeinen Schutzfunktionen auch alle sicherheitsrelevanten Aspekte, aber auch logistische und marketingrelevante Gesichtspunkte erfüllen.
Suchen Sie Unternehmen oder News aus diesem Bereich der Verpackungswirtschaft? Über die rechte Spalte können Sie Ihre Suche im Bereich Materialien weiter verfeinern.