Weiterentwicklung des Netzwerks
Zwei neue Vorstände im Packaging Excellence Center
„Für uns ist die Arbeit in einem Netzwerk wie dem PEC sehr wichtig, denn nur so können Zukunftschancen und Entwicklungen für die Industrie rechtzeitig erkannt und vorangetrieben werden“, erklärt Andreas Eberle von der Leuze electronic GmbH + Co. KG. „Die unabhängige Zusammenarbeit zwischen Maschinenbauern, Komponentenherstellern, Wirtschaftsverbänden und Hochschulen schafft wertvolle Synergieeffekte, die in der heutigen Zeit für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg entscheidend sind. Das PEC bietet die Möglichkeit, sich zu vernetzen und sich über die aktuelle Verpackungstechnik sowie über zukünftige Technologien und Trends auszutauschen.“ Die Leuze electronic GmbH + Co. KG aus Owen ist als Hersteller von optischen Komponenten für die Automatisierungstechnik und als innovativer Technologietreiber weltweit in allen Wachstumsmärkten aktiv.
Das PEC unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung von Innovationen und initiiert Kooperationsprojekte, Veranstaltungen, Workshops und Kongresse. Weitere Aufgaben sind Initiativen in der Aus- und Weiterbildung, die Erleichterung des Zugangs zu nationalen und europäischen Fördergeldern sowie die Organisation von gemeinsamen Thementagen auf Messen. Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist der 2. Verpackungstag des PEC am 27. September in Waiblingen unter dem Motto „Packende Lösungen“. Auf dem Programm stehen Expertengespräche und Vorträge rund um das Thema „Industrie 4.0“.