200-Jahres Jubiläumswoche bei Koenig & Bauer
Grußwort von Bundespräsident a.D.
Bei der Begrüßung der Festgäste im VCC ging der Vorstandsvorsitzende Claus Bolza-Schünemann auf die eng mit seiner Familie verbundene Unternehmensgeschichte ein. Bei Generationen von Kunden, Führungskräften und Mitarbeitern bedankte er sich für deren Beitrag über wirtschaftliche Krisen, Kriege und technologische Umbrüche hinweg. Bolza-Schünemann: „Print hält unser Unternehmen und seine Mitarbeiter seit 200 Jahren in Bewegung. Eine spannende Aufgabe, auch in einer digitalisierten Welt immer neue Technologien, Lösungen und Anwendungen für Print zu finden, mit denen unsere Kunden weiterhin erfolgreich sein können.“
World of Media, Packaging und Security
Über die aktuelle Lage und die Zukunftsperspektiven von Print in unterschiedlichen Seg-menten des großen und vielfältigen Marktes für Gedrucktes referierten unter der Moderation des Markenexperten Prof. Dr. Karsten Kilian von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt gleich drei CEOs namhafter Unternehmen. Axel Hentrei, CEO der Bertelsmann Printing Group in Gütersloh, erläuterte in seinem Kurzvortrag zur „World of Media“ die Online-Auswirkungen auf den Bücher-, Broschüren-, Katalog-, Magazin- und Werbedruck. Angesichts sinkender Auflagen bei wachsender Titelzahl sieht er Lösungsansätze in der Automatisierung der Produktionsprozesse, der Veredelung von Printprodukten, der Arbeitsteilung zwischen Print und Online und im Digitaldruck.Horst Köhler, ehemaliger Bundespräsident stellte die Konflikte zwischen dem Wachstum der Weltbevölkerung, der Ressourcenknappheit und der Digitalisierung in den Mittelpunkt seiner eindrucksvollen Festrede. Köhler: „Man kann sich diese drei Trends wie große Züge vorstellen, die aufeinander zufahren. Erst wenn wir begreifen, wie wenig uns Lösungen auf nur einer Seite des Dreiecks bringen, werden wir uns bewusst, vor welcher Mammutaufgabe die Menschheit steht.“