Kurz
Kaltfolie für Designbox
Hierfür wurde Karton partiell mit silberfarbenen diffraktiven Kaltfolien aus dem Light-Line-Programm von Kurz belegt. Danach wurde mit Spektralfarben unterschiedlicher Transparenzen überdruckt. Die diffraktiven Folien erzeugen eine Lichtbrechung, aus der changierende Lichtreflexe und schillernde, prismatische Farben entstehen. Durch die unterschiedlich transparenten Überdruckfarben werden die holografischen Effekte in variierender Intensität sichtbar. Aus der Kombination von spektralen Druckfarben und holografischer Kaltfolie ergibt sich ein Zusammenspiel statischer und dynamischer Farbeffekte.
Hier zeigt sich eine spezielle Stärke der Kaltfolienveredelung. Sie bietet einen großen Gestaltungsspielraum, weil der Farbdruck auf vielfältigste Weise mit metallisierten und holografischen Designs verknüpft werden kann. Ein weiteres Beispiel für Spezialeffekte mit holografischer Kaltfolie zeigt das Motiv eines Schachspiels. Eine der im Farbdruck dargestellten gläsernen Schachfiguren ist mit Kaltfolie unterlegt. Das holografische Design dieser Folie mit Namen Light Line Laser erzeugt ein flächiges Regenbogenfarbspiel. Daraus entsteht beim Betrachter die Illusion einer durch reales Glas hervorgerufenen Lichtbrechung.
Wer die Möglichkeiten der grafischen Gestaltung mit holografischen und metallisierten Kaltfolien näher kennenlernen möchte, kann bei Kurz Musteranwendungen anfordern.
www.kurz.de
BU: Überdruckte holografische Kaltfolie, Design: Light Line SB Aquadrops
Foto: Kurz