SMC und Vetter starten Premium-Partnerschaft
Faszination für Automation, die verbindet
Mit Know-how und Qualität fit für Industrie 4.0
Die Experten von Vetter arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen und schaffen mit SMC-Produkten so die optimale Automatisierungslösung für jede Anforderung. Vetter Automation bietet kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Lager- und Logistik, Maschinen-, Sondermaschinen, Pressen, Vorschub und Wicklertechnik, Roboterapplikationen, Schaltschrankbau sowie SPS Programmierung. Die ausgeprägte Flexibilität und Kompetenz von Vetter Automation verbunden mit der Qualität und der hohen Verfügbarkeit der SMC-Produkte verbessern die Prozesse beim Anwender. Mit großem Know-how im Bereich Industrie 4.0 machen die Experten von Vetter Automation die Produktionsstätten ihrer Kunden fit für die Digitalisierung – und SMC liefert die optimal passenden Komponenten dafür. Marco Kunze, Distribution Manager Premiumpartner bei SMC, und Simon Vetter, Gründer und Geschäftsführer von Vetter Automation, sind sich einig, dass sie mit der Premium-Partnerschaft den richtigen Weg gehen, um die Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit fortzuführen.„SMC bietet als Weltmarktführer Produkte, die neuste Technologien aufgreifen, und das zu einer Qualität auf globalem Niveau. Die Experten von Vetter Automation wissen mit ihrer Erfahrung, wie sie unsere Produkte anwenden können, um die ideale Lösung für die Anforderungen der Kunden umzusetzen. Mit unserer Premium-Partnerschafft nutzen wir diese Synergien noch besser und erzielen damit einen Mehrwert für die Kunden“, erklärt Matthias Vetter, Geschäftsführer von Vetter Automation.
„Eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Händler schafft für unsere Kunden klare Vorteile“, betont Simon Vetter, „denn unser technischer Vertrieb und die SMC-Spezialisten stehen den Kunden gemeinsam zur Verfügung. SMC glänzt mit hoher Lieferverfügbarkeit aller Produkte und einem hervorragende Preis-Leistungsverhältnis und ist damit ein verlässlicher Partner nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden. Wir freuen uns zudem, in Zukunft noch stärker in den Produktionsprozess bei der Endmontage einbezogen zu sein.“