Kreyenborg
IR-Clean: FDA Approval für Kreyenborg Infrarot Drehrohr
Objection ausgestellt. Auch für die durch die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA festgelegten Grenzwerte können diese Ergebnisse verwendet werden - je nach Verwendung des Endproduktes bis zu einem Anteil von 100% Post Consumer Ware.
Der Schlüssel zu diesen sehr guten Ergebnissen liegt im generellen Funktionsprinzip des Infrarot Drehrohrs – die geringe Masse im Prozess und die ständige Bewegung des Materials sorgt für einen permanenten Oberflächenaustauch des zu behandelnden Recyclingmaterials. Kombiniert mit dem direkten Wärmeeintrag durch das Infrarotlicht, die das Erreichen hoher Temperaturen binnen Minuten ermöglicht, benötigt das IR-Clean-Konzept keinerlei teure und wartungsintensive Vakuumsysteme. IR-Clean in Kombination mit einem nachgeschalteten Finisher,
in Form eines in seinen Leistungsdaten reduzierten Trockenluftsystems, erreicht als Nebeneffekt Trocknungswerte von kleiner 50ppm. Das System erreicht die FDA/EFSA relevanten Werte bereits vor dem Extruder, so dass eine Nachrüstung und somit eine FDA/EFSA-Zulassung bestehender Einschnecken-, Doppelschnecken- oder Multi-Screw Systeme problemlos möglich ist. Das von Kreyenborg entwickelten Paket umfasst neben der Fördertechnik auch ein einfaches Bedienkonzept für die komplette Prozessüberwachung einschließlich der Dokumentation der Verfahrensparameter.