Für Bio-Lebensmittel
Schweiz: Migros führt Abfüllstationen ein
Teigwaren, Reis, Hülsen- und Trockenfrüchte, Frühstücksflocken und Süßwaren – bis zu 70 Artikel in Migros Bio-Qualität werden an den Abfüllstationen in den Migros-Filialen angeboten. Die Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die gewünschten Produkte selbständig abzufüllen und abzuwägen. Für den Transport nach Hause stehen Mehrwegbeutel aus Bio-Baumwolle zur Verfügung. Die Abfüllstationen ermöglichten, bewährte Artikel der Migros-Eigenindustrie ohne Einwegverpackung einzukaufen, zudem reduziere die eigens definierte Menge Food Waste im eigenen Haushalt. Die Eigenmarken werden zum selben Preis angeboten wie die verpackten Produkte, so Migros.
Mit der Filiale Baden startet in der Deutschschweiz die erste Pilot-Filiale mit den neuen Abfüllstationen. In Kürze werden weitere Filialen dazukommen. „Niemand sieht gerne Abfallberge von Verpackungen im eigenen Haushalt. Deshalb möchten wir nachhaltige Alternativen bieten“, erklärt Matthias Wunderlin, Leiter Departement Marketing des Migros-Genossenschafts-Bundes. „Uns ist es vor einer breiten Einführung wichtig, dass uns die Kundinnen und Kunden Rückmeldungen geben können, was gut funktioniert und was noch optimiert werden kann, damit das Einkaufen mit Mehrweggefäßen auch tatsächlich in den Alltag integriert werden kann.“
„Über 4200 Tonnen Plastik bei Verpackungen eingespart“
Neben dem Ausbau von Mehrwegmöglichkeiten hatte sich die Migros 2013 in einem offiziellen Versprechen an die Schweizer Bevölkerung zum Ziel gesetzt, bis Ende 2020 6000 Tonnen Verpackungsmaterial zu reduzieren oder durch umweltfreundlichere Alternativen zu ersetzen. Bereits heute wurde das Versprechen mit knapp 7000 Tonnen weit übertroffen, so der Konzern. Das entspreche über 10 Prozent des jährlichen Verbrauchs. Alleine in diesem Jahr konnte die Migros, wie es weiter heißt, 1870 Tonnen Verpackungsmaterial ökologischer gestalten. Insgesamt wurden seit 2013 4250 Tonnen Plastik nur bei den Verpackungen der Migros-Eigenindustrie eingespart.
Auch 2021 wird Migros eigenen Angaben zufolge diese Bemühungen weiter fortsetzen. So würden beispielsweise sämtliche Aproz-Mineralwasserflaschen auf 100 % Recycling-PET umgestellt. Diese Umstellung spare jedes Jahr 2660 Tonnen PET.